von dumbo » Mo 7. Okt 2019, 23:16
Thermisch instabile Elkos könntest du mittels Kältespray prüfen. Und da würde ich das Hauptaugenmerk auf das Netzteil legen. Da wären zumindest 3 Elkos verbaut oder du tauscht diese 3 Elkos vorsorglich aus. Wenn du der Meinung bist, daß es tatsächlich an einem Kondensator liegt, kannst du vorsorglich auch alle Elkos tauschen. So viele sinds dann ja nicht und wenn du das selbst machen kannst, halten sich die Kosten in grenzen.
Thermische Kontaktprobleme oder generell thermische Probleme kannst auch mittels Kältespray checken, nur mal so als Anregung.
Kältespray bekommst in jeden Elektronikladen oder manchmal auch in Baumärkten.
Oder du führst eine Änderung der FW durch auf die 5238, was ich mal so als ersten Schritt machen würde.